Das ultimative Paradoxon: Wenn Datenschutz das Wachstum antreibt
Eine Studie von Forrester zeigt, dass die Möglichkeiten der DSGVO kein Mythos sind und dass der Datenschutz Marketingfachleuten einen erheblichen ROI bringen kann… (mehr …)
Eine Studie von Forrester zeigt, dass die Möglichkeiten der DSGVO kein Mythos sind und dass der Datenschutz Marketingfachleuten einen erheblichen ROI bringen kann… (mehr …)
Mit etwas mehr als 10 Monaten auf der tickenden Uhr, also der verbleibenden Vorbereitungszeit für die DSGVO, gehen wir weiter zum ? Recht auf Löschung ?, besser bekannt als ? Recht vergessen zu werden?. (mehr …)
Die Einhaltung der DSGVO hat die Adtech-Branche auf eine Weise verändert, die niemand vorhersehen konnte. Das Einholen von Berechtigungen für vorhandene Daten wurde zu einer Priorität, aber die Erkenntnis, dass dies nicht immer möglich war, führte zu neuen Strategien. Unternehmen, die eine direkte Beziehung zu ihren Kunden und eine Fülle von First-Party-Daten haben, fanden sich in einer soliden Position wieder und nutzten persistente IDs als personenbezogene Marketingstrategie …
Die von Google und Facebook vorgeschlagenen Tools zum Schutz der Privatsphäre könnten das Ende der Cookies von Drittanbietern für digitale Vermarkter beschleunigen...
Weiterlesen (mehr …)
Da die DSGVO nun ihren ersten Geburtstag hinter sich hat, müssen Werbetreibende 1st-Party als ihre Zukunft betrachten und den besten Weg finden, um mit bevorstehenden regulatorischen Anforderungen umzugehen…
Weiterlesen (mehr …)
ICO behauptet, dass die Ad-Tech-Branche gegen Datenschutzgesetze verstößt. Was kann getan werden, damit Online-Werbung angesichts der zunehmenden Kontrolle gedeihen kann? (mehr …)
Während IAB Europe gegen Beschwerden im Zusammenhang mit der DSGVO kämpft, diskutieren wir die Rolle der Organisation als „Straßenbauer“, die nicht für die Nutzung ihres Frameworks verantwortlich sind… (mehr …)
Da sich die Verhandlungen über ePrivacy verzögern, unterstützt die damit verbundene Atempause andere Daten, die zeigen, dass die DSGVO Unternehmen härter als erwartet getroffen hat? (mehr …)
Da die Welt des digitalen Marketings nun einen Monat nach der DSGVO beginnt, untersucht Nico Pizzolato, was sich geändert hat, was nicht und was noch geändert werden muss, wenn die Branche Größe, Effizienz und Datenschutz in Einklang bringen will. (mehr …)
In unserer zweiter Artikel Für das Digital Expert Panel von Mobile Marketing schauen wir uns an, wie die Zukunft für Publisher aussieht und wie ein Publisher-Fahrplan für die Navigation durch die neue regulatorische Landschaft von der DSGVO bis zum ePrivacy aussehen könnte.
(mehr …)