CDP und Versicherungsmarketing: Perfekte Kombination

VERBRAUCHERBEZIEHUNGEN

CDP und Versicherungsmarketing: Perfekte Kombination

Teilt

Das Wichtigste in Kürze

Daniel Meyer beleuchtet die mögliche Anwendung von Customer Data Platforms (CDPs) im Versicherungssektor und welche Vorteile Teavaro diesem Sektor bringen kann...

Allerdings holt dieser Sektor schnell auf, wenn es darum geht, die Chance zu nutzen, Daten zur Risikoprävention und -minderung zu nutzen, und nicht nur für ihre traditionelle Rolle, finanzielle Verluste auszugleichen. Für Versicherer ist jetzt die Zeit gekommen, das Potenzial zu erkennen Kundendatenplattforms, und Teavaro hilft der Versicherungsbranche, die Vorteile zu nutzen.

Die Anzahl der digitalen Kanäle und Touchpoints wächst schnell, da Kundenportale und Apps für Selbstbedienung eingeführt werden, um den Versicherungssektor zu digitalisieren.

Zum Beispiel sind die meisten großen Versicherer in den App-Markt eingestiegen, wobei Versicherungsgesellschaften mehrere Apps für jede Kategorie, einschließlich Inhalte, Service und andere Funktionen, anbieten. Die Schaffung dieser Touchpoints und die Einbeziehung des Versicherers in die digitale Landschaft sind ein wichtiger Schritt zur Entwicklung funktionierender Marketing- und Selbstbedienungs-Kundeninteraktion. Es scheint ein offensichtlicher Schritt für den wachsenden Markt der stärker digital orientierten Zielgruppen zu sein.

Dennoch erfolgt der Großteil der Neukundengewinnung, Verlängerungen, Cross- und Upsell-Anwendungsfälle, auf die diese digitalen Kanäle abzielen, immer noch über Offline-Kanäle wie lokales Verkaufspersonal oder unabhängige Versicherungsmakler. Obwohl die Verkaufszahlen in den letzten Jahren langsam zurückgegangen sind, werden über 50% der Neukundenakquisitionen sowie Cross- und Upsell-Angebote für bestehende Kunden immer noch von lokalen Verkaufsmitarbeitern in einer Offline-Umgebung realisiert. Angesichts dieser beiden Faktoren besteht ein großer Bedarf an einer Marketing- und Verkaufslösung, die sowohl den Offline- als auch den Online-Kanal ganzheitlich ermöglicht.

Die Einführung von Kundendatenplattformen im Versicherungsmarketing

Die Kombination aus dieser wachsenden digitalen Landschaft und dem persönlichen Kontakt durch Vertriebsmitarbeiter erzeugt eine große Menge an für das Marketing nutzbaren Daten, die ungenutzt bleiben, solange die Daten entweder in mehreren verschiedenen Silos gespeichert sind oder gar nicht gespeichert werden. Um ein Beispiel zu geben, schauen wir uns eine typische Kundengeschichte an Teavaros verbessertes CDP. Ein Kunde, der bereits über eine Hausratversicherung verfügt, sucht auf der Website des Versicherers nach Kfz-Versicherungsangeboten. Da er sich in früheren Sitzungen in sein Self-Service-Profil auf der Website eingeloggt hat (vielleicht um seine bestehenden Versicherungsdetails oder sein Verlängerungsdatum zu überprüfen), kann das digitale Marketingteam des Versicherers ihn über Teavaros erneut als Kunden identifizieren 1st Party Identity-Lösung, obwohl er während seiner aktuellen Sitzung nicht angemeldet ist. Vorausgesetzt, dass die erforderlichen Berechtigungen erteilt wurden (wie im selben Profil gespeichert), kann nun die Information, dass er an einer Kfz-Versicherung interessiert sein könnte, zu seinem Marketingprofil hinzugefügt werden.

Einfach ausgedrückt, indem die Information kombiniert wird, dass er bereits Kunde ist und an einer Autoversicherung interessiert ist, verfügen Vermarkter über ausreichende Daten, um Entscheidungen für die nächsten Schritte bei Online- und Offline-Marketing- und Verkaufsaktionen zu treffen, um diese Person zu engagieren. Nicht nur können sie ihm ein spezielles Kombinationsangebot für seine Hausversicherung mit einer neuen Autoversicherung unterbreiten - über eine Anzeige oder Push-Benachrichtigung auf dem jeweiligen Gerät oder Kanal - der lokale Verkaufsvertreter könnte auch eine Benachrichtigung erhalten, dass einer ihrer Kunden Interesse an einer Autoversicherung hat, was den Zugang zu Echtzeit-Kundenabsichten ermöglicht, wenn es am wichtigsten ist. Dies ist nur ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie Versicherer von dieser Fülle an Daten profitieren könnten, indem sie eine CDP nutzen, die eine digitale Identifikationslösung enthält, um gesicherte Cross-Channel- und Geräteinteraktionen zu ermöglichen, sowie eine integrierte Einwilligungsverwaltungslösung - die den GDPR-Richtlinien entspricht -, um sicherzustellen, dass diese Interaktionen vom Kunden erlaubt und geschätzt werden.

Was ist der Vorteil der Integration von Customer Data Platforms im Versicherungsmarketing?

Als Bonus bedeutet die Art der CDP-Integration, dass sich innerhalb des aktuellen marketing stack nur sehr wenig ändern muss, damit diese Bereitstellung effektiv ist (und somit die Verbesserung schnell umgesetzt werden kann). Selbst wenn der Versicherer Data Lakes verwendet hat, bietet das CDP eine nützlichere Datenaktivierung, indem es eine verbesserte Integration dieser Systeme in neue und alte Marketinginfrastrukturen ermöglicht. Lösungen wie Teavaro?s FunnelConnect Erstellen Sie einen Golden Record für jeden identifizierten Kunden, indem Sie die während der digitalen Customer Journey generierten Online-Daten mit vorhandenen Offline-Daten kombinieren und so eine aussagekräftige 360°-Ansicht der Kundenabsichten und -aktivitäten in Echtzeit bereitstellen. Warum 360°? Die Datenzuordnung ergänzt die Datenaktivierung und bringt Daten nicht nur aus den eigenen Kanälen des Versicherers, sondern auch aus seinen Marketingaktivitäten anderswo, beispielsweise bei Google und Facebook, wieder in die Aufzeichnungen ein. Das CDP vereinheitlicht und aktiviert nicht nur die umfangreichen vorhandenen Daten des Versicherers, sondern baut diese Informationen auch exponentiell auf, sodass Vermarkter die Effizienz im gesamten Kundenlebenszyklus und den damit verbundenen Anwendungsfällen verbessern können.

Dieser Artikel wurde für geschrieben Magazin für mobiles Marketing.

Unsere Mission ist es, Menschen, Marken und Medien wirklich zu verbinden

Wir glauben, dass eine echte Verbindung auf einer ausdrücklichen Zustimmung aufbaut und mit der Zeit wächst, da sie allen einen einzigartigen Wert bietet. Die daraus resultierenden Beziehungen bilden die Grundlage für skalierbares, personenbasiertes Marketing, indem Inhalte und Interaktionen auf einzelne Personen und nicht auf Segmente zugeschnitten werden. Dies ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation.
Daniel Meyer, Lead – Lösungen für bezahlte Medien

Über den Autor:

Daniel Meyer

Leiter Kundenerfolg

Beliebte Artikel

Empfehlungen

Teavaro-Kontakt

Unsere Mission ist es, Menschen, Marken und Medien wirklich zu verbinden

Wir glauben, dass eine echte Verbindung auf einer ausdrücklichen Zustimmung aufbaut und mit der Zeit wächst, da sie allen Beteiligten einen einzigartigen Mehrwert bietet.

Heute befassen wir uns mit der Herausforderung, eine einheitliche Kundensicht zu schaffen und erklären wie diese Herausforderung mit der Identitätsauflösung zusammenhängt.
Weiter lesen
(mehr …)
WeiterlesenCDP und Versicherungsmarketing: Perfekte Kombination