Teavaro Blog: Alles über Identity Resolution

Eigene Identität, eigenes Wachstum: Warum First-Party-IDs geschlossene Plattformen übertrumpfen.

Geschrieben von Sibilla Ponzoni | 01.08.2025 14:19:10

Das Wesentiliche in Kürze:


  • Identitätsfragmentierung schmälert Ihre Margen. Fünf Cookies ≠ ein Kunde. Sie können nicht personalisieren oder unterdrücken, wenn Sie nicht wissen, wen Sie ansprechen.

  • Walled Gardens schirmen Ihr eigenes Publikum ab. Jeder zurückgewonnene Nutzer ist eine Belastung für Ihr Wachstum und ein Zeichen dafür, dass Sie nicht Eigentümer Ihres ID-Graphen sind.
  • First-Party-IDs = eigenes Wachstum. Kontrollieren Sie Ihren Identitätsgraphen, erschließen Sie KI-fähige Daten und maximieren Sie Ihren ROAS mit deterministischer Identität.
  • Teavaro bietet die White-Box-Alternative. Keine Bindung, keine Umstellung auf eine andere Plattform. Nur Echtzeit-Auflösung, serverseitiger Datenschutz und eine Unified Marketing ID (UMID), die überall funktioniert.

Wenn Sie keine deterministische Identität besitzen, besitzen Sie auch nicht Ihr Wachstum.

„Wenn Sie nicht über die IDs Ihrer Kunden verfügen, riskieren Sie, die Kontrolle über Ihre Zukunft.“ Im Jahr 2025 ist das nicht nur eine Pointe, sondern Ihre Gewinn- und Verlustrechnung.

Schauen wir uns das genauer an:

Die Kosten der Untätigkeit:

  • Inflation der Werbeausgaben (im Jahresvergleich): +12 %

  • Verlust des First-Party-Signals: −40 %

  • Wiederbeschaffungsabfälle: 15–25 % des Budgets

Wenn Sie Ihre eigenen Kunden nicht über verschiedene Browser oder Geräte hinweg erkennen können, bezahlen Sie Plattformen dafür, sie zurückzugewinnen. Sie haben sie nicht verloren – sie haben sich lediglich abgemeldet, den Tab gewechselt oder einen Drittanbieter-Tracker blockiert.

Und hier kommt der Clou: 5 Cookies ≠ 1 Kunde.

 

Fragmentierte Identität: Die versteckte Steuer auf Leistung.

Die heutigen Martech-Stacks sind verschleierte Identitätssilos. Ein Kunde kann beispielsweise wie folgt dargestellt werden:

  • Eine Sitzung in GA4,

  • Ein Newsletter-Klick,

  • Ein „Lookalike“ in Meta,

  • Ein anonymer Besuch in Ihrer Personalisierungs-Engine.

Ohne eine einheitliche ID, die alle Touchpoints umfasst, sind Ihre Kampagnen blind. Und jeder blinde Fleck bedeutet einen Verlust an Margen.

Symptome einer Identitätsfragmentierung:

  • Niedrige Match-Raten in bezahlten Medien

  • Begrenzte Unterdrückungsmöglichkeiten

  • Schwache Personalisierung (insbesondere bei Safari und Firefox)

  • Übermäßige Abhängigkeit von Anmeldungen oder probabilistischem Stitching

  • Unvollständige Zuordnung und verschwendete Ausgaben

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind nicht allein.

 

Die Lösung: Erstellen Sie einen eigenen First-Party-ID-Graphen.

Der Identity Activation Hub von Teavaro bietet Ihnen das, was die Plattformen nicht bieten: einen deterministischen Identitätsgraphen in Echtzeit, der Ihnen gehört.

Wie sieht das in der Praxis aus?

  • Echtzeitauflösung (<300 ms) über alle Kontaktpunkte hinweg.

  • Serverseitige Datenschutzschicht mit Einwilligungserzwingung.

  • Unified Marketing ID (UMID): ein dauerhafter Schlüssel für Web, App und CRM.

  • Erste-Partei-Kontrolle: Sie besitzen es. Sie aktivieren es. Sie monetarisieren es.

Das bedeutet:

  • 60 %+ Benutzeridentifizierung auch ohne Anmeldung (im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 10–15 %).

  • Die Wiederbeschaffungskosten wurden um bis zu 30 % gesenkt.

  • Verbesserung der Match-Rate um das 2- bis 3-fache in bezahlten Medien.

  • Steigerung der Personalisierungs-Klickraten und Konversionen.

Das Ergebnis? Besserer ROI, intelligentere KI und keine Abhängigkeit von geschlossenen Plattformen mehr.

Markenbeweis: Den Abfluss durch Rückkäufe stoppen.

Ein führendes europäisches Telekommunikationsunternehmen nutzte Teavaro, um das Problem der Identitätsfragmentierung direkt anzugehen. Vorher:

  • Paid media was re-engaging existing customers unknowingly.

  • Die Übereinstimmungsraten lagen unter 30 %.

  • Zustimmende Benutzer wurden nicht über Sitzungen oder Geräte hinweg erkannt.

Nachher:

  • Teavaro hat UMID in weniger als 30 Tagen implementiert.

  • Die Identitätsauflösung erreichte 65 % beim First-Party-Traffic.

  • Die Unterdrückung und das Lookalike-Targeting wurden erheblich verbessert.

  • Nettoergebnis: Rückkaufkosten um 4 Millionen Euro pro Jahr gesenkt. Klarheit bei der Zuordnung wiederhergestellt. Kundenvertrauen gestärkt.

Das ist eigenständiges Wachstum in Aktion.

 

Checkliste: Fünf Fragen, die Sie jedem Identitätsanbieter stellen sollten.

  1. Verwenden Sie deterministische oder probabilistische Identität?

  2. Ist Ihr ID-Graphen unser Eigentum und wird von uns gehostet – oder von Ihnen?

  3. Können Sie Identitäten über alle Geräte und Domänen hinweg in Echtzeit (<300 ms) auflösen?

  4. Welche Unterdrückung und Steigerung der Match-Rate können wir in bezahlten Medien erwarten?

  5. Wie schnell können wir bereitstellen – ohne Umstellung auf eine neue Plattform?

Wenn Ihr aktueller Anbieter diese Punkte umgeht, kaufen Sie kein Wachstum. Sie mieten es lediglich.

Zeit, sich zu befreien.

Walled Gardens wurden nie dafür entwickelt, Ihr Unternehmen aufzubauen – sie wurden entwickelt, um es zu belasten.

Teavaro dreht den Spieß um mit einer White-Box-Identitätsschicht, die Sie selbst kontrollieren und die Datenschutzanforderungen erfüllt. Sie ist schnell, offen und für Unternehmen ausgelegt – ohne Anbieterabhängigkeit oder „CDP“-Ballast.

 

FAQ: 

1. Was ist Identitätsbesitz im Marketing?

Identitätshoheit bedeutet, dass Ihr Unternehmen – und nicht eine Drittanbieterplattform – die Identifikatoren und die Logik kontrolliert, die Nutzer über Sitzungen, Geräte und Kanäle hinweg miteinander verbinden.

2. Was ist der Unterschied zwischen deterministischer und probabilistischer Identität?

Deterministische Identifizierung verwendet exakte Signale (z. B. Login, Transaktions-ID), um Personen zu identifizieren. Probabilistische Methoden basieren auf Vermutungen. Teavaro ist deterministisch, arbeitet in Echtzeit und ist datenschutzkonform.

3.Wie trägt ein First-Party-Identitätsgraph zur Effizienz von Medien bei?

Sie können bestehende Kunden aus Neukundenkampagnen ausschließen, die Kosten für die Rückgewinnung senken und die Match-Raten erhöhen – wodurch Sie den ROAS steigern und Verschwendung reduzieren.

4. Ist Teavaro eine CDP- oder CRM-Alternative?

Weder noch. Teavaro ist eine Plattform zur Identitätsaktivierung. Sie verbindet und unterstützt Ihre bestehenden Systeme – ohne dass eine Umstellung erforderlich ist.

5. Kann ich ohne Anmeldung mit Teavaro personalisieren?

Ja. Mit UMID können Sie in Echtzeit eine zustimmungsbasierte Personalisierung über verschiedene Browser und Domains hinweg bereitstellen, selbst wenn der Nutzer anonym ist.

6.Wie schnell können wir live gehen?

30 Tage bis zur Produktion. Teavaro integriert serverseitig und nutzt offene APIs, sodass keine langwierige Umstellung erforderlich ist.